Gedanken zu Wahlplakaten

https://www.reddit.com/r/hamburg/comments/1igwozd/gedanken_zu_wahlplakaten/

created by Correct-Ad-6825 on 03/02/2025 at 18:53 UTC

0 upvotes, 6 top-level comments (showing 6)

[removed]

Comments

Comment by hamburg-ModTeam at 03/02/2025 at 20:44 UTC

1 upvotes, 0 direct replies

Unfortunately your post has no relevance to the city of Hamburg and life in and around it. There are other subreddits better suited for this type of discussion.

Comment by Minnielle at 03/02/2025 at 19:06 UTC

6 upvotes, 2 direct replies

Wenn ich aus dem Küchenfenster gucke, guckt Christian Lindner zurück.

Comment by Normal_Hat_1306 at 03/02/2025 at 19:27 UTC

7 upvotes, 0 direct replies

Montage und Austausch wird ehrenamtlich von den Parteimitgliedern erledigt, das kostet also nichts.

Comment by AnalysisJealous2436 at 03/02/2025 at 19:02 UTC

4 upvotes, 0 direct replies

Wir zahlen es nicht direkt, aber dafür ist die Wahlkampfkostenerstattung unter anderem gedacht, die je nach Erfolg bei der Wahl an die Kandidatinnen/Parteien ausgeschüttet werden.

Comment by flow1an at 03/02/2025 at 18:56 UTC

3 upvotes, 1 direct replies

zahlen wir dafür?

Ja

Comment by WarmEarth8 at 03/02/2025 at 19:11 UTC

2 upvotes, 1 direct replies

Für Wahlplakate zahlen die Parteien. Also zahlen dafür die Mitglieder, Kandidierende selber oder Spender. Es dürfen keine Steuergelder dafür verwendet werden. Die dürfen nur für politische Arbeit benutzt werden und darüber muss Rechenschaft abgelegt werden. Die Entsorgung wird ebenfalls von den Parteien finanziert. Alles andere wäre illegale Parteienfinanzierung und strafbar.

Bei den Strohhalmen gibt es eine EU-Verordnung. Bei Kabelbindern nicht. Matetialschlacht ist es trotzdem.