created by slix22 on 03/02/2025 at 16:51 UTC
495 upvotes, 17 top-level comments (showing 17)
Comment by kirdnehnaj243 at 03/02/2025 at 17:00 UTC
646 upvotes, 3 direct replies
Mexikanische Spezialoperation zur Entmilitarisierung und Entnazifizierung der USA.
/s
Comment by Select-Stuff9716 at 03/02/2025 at 18:05 UTC
140 upvotes, 2 direct replies
Die Nationalgarde ist die ehemalige Bundespolizei und nicht die Armee, also sind das eher Polizeieinheiten. Übrigens höchst korrupt und größtenteils auf der Gehaltsliste der Kartelle. Also big win hier
Comment by Doc_Bader at 03/02/2025 at 17:11 UTC
39 upvotes, 1 direct replies
Und in nem Monat dann wieder derselbe Zirkus?
Comment by Smartimess at 03/02/2025 at 17:07 UTC
195 upvotes, 3 direct replies
Mexikos Präsidentin Claudia Sheinbaum beugt sich Trumps Symbolpolitik und tauscht eine Geste gegen effektive Politik.
Zehntausend Soldaten werden nichts gegen die Fentanyl-Epidemie in den USA ausrichten, weil Fentanyl ebenso billig in der Herstellung wie potent in der Wirkung ist. Es wird nicht in Laboren hergestellt, sondern zumeist in Küchenzeilen von Motels oder Einliegerwohnung.
Tatsächlich dürfte die erratische Politik Trumps die Drogenepidemie der USA noch weiter befeuern. Wer keine Aussicht auf ein besseres Leben hat, vielleicht sogar hoch verschuldet auf der Straße landet. verliert sich in immer stärkeren Drogen.
Comment by OchiOchi at 03/02/2025 at 19:32 UTC
1 upvotes, 0 direct replies
Also das selbe, dass Biden schonmal 2021 mit Mexico ausgehandelt hat? Mit quasi 0 impact auf die Fentanyl -Epidemie? 🗣️ USA UP BIGGLY 🦅🇺🇲!! Herzlichen Glückwunsch an First Lady Trump!
Comment by betterbait at 03/02/2025 at 17:01 UTC
45 upvotes, 2 direct replies
Go Mexico! Holt euch Texas zurück.
Comment by MukThatMuk at 03/02/2025 at 16:55 UTC
23 upvotes, 3 direct replies
Der dealmaker wieder am Start....
Ich kann schon warum die Anhänger diesen Stil feiern. Für alle außerhalb bedeutet das halt leider Chaos und keine Verlässlichkeit mehr...
Aber wenn man den dicksten hat, hält einen kaum was auf.
Comment by CartographerFrosty71 at 03/02/2025 at 18:45 UTC
5 upvotes, 1 direct replies
Das heißt, die Zölle, die seit gestern gelten, werden für einen Monat ausgesetzt? Mal wieder ein super Move des Stable Genius.
Comment by Basic-Tradition at 03/02/2025 at 20:18 UTC
1 upvotes, 0 direct replies
Trump und seine Sheinbaum gaben dies am Montag nach einem Telefonat bekannt
seine?
Comment by Unfair-Foot-4032 at 03/02/2025 at 17:12 UTC
5 upvotes, 1 direct replies
Hurra! Die Welt geht unter!
Comment by TheFumingatzor at 03/02/2025 at 17:53 UTC
3 upvotes, 0 direct replies
Best deal in the name of all deals ever made.
Very stable business savvy genius.
Comment by suicul00 at 03/02/2025 at 18:44 UTC
3 upvotes, 1 direct replies
Ich finde Trump auch oft gruselig. Aber wie man immer wieder sieht funktioniert seine Taktik. Erst maximaler Druck und fast schon lächerliche Forderungen. Dann kriegt er innerhalb von Tagen ein Angebot, das sonst Monate oder Jahre der Diskussion erfordert hätte. Er lacht und nimmt an oder fordert einfach noch mehr. Sogar mehr Militärpräsenz auf Grönland wurde ihm angeboten. Sein Stil ist abstoßend, aber leider funktioniert er öfter als man meint.
Comment by Throwawayaccount1170 at 03/02/2025 at 18:57 UTC
1 upvotes, 0 direct replies
Wir brauchen neuen stoff für eine neue staffel narcos!
Comment by schoppi_m at 03/02/2025 at 19:11 UTC
1 upvotes, 0 direct replies
Wo ist denn eigentlich das r/de-Bingo für dieses Jahr? Hatte jemand einen Trump'chen Handelskrieg innerhalb des ersten Monats auf der Karte?
Comment by Chopper-42 at 03/02/2025 at 20:18 UTC
1 upvotes, 0 direct replies
Um Porfirio Diaz zu zitieren:
"Armes Mexiko, so weit weg von Gott, so nah an Amerika“
Comment by TheJoker1432 at 03/02/2025 at 20:49 UTC
1 upvotes, 0 direct replies
War auch in Trumps erstem term oft seine. Strategie
Wahnsinnigr aktionen und sich dann mäßigen lassen so dass er trotzdem was erreicht hat
In dem fall aus Republikaner sicht guter deal
Comment by Hayliejune at 03/02/2025 at 17:46 UTC
-1 upvotes, 0 direct replies
Die Amerikaner sitzen einfach am längeren Hebel