Grossdemonstrationen ohne Folgen, selbst die Grünen in Deutschland auf ausländerfeindlichem Kurs, wie weiter? Gute Frage.
Ich glaube, es braucht immer noch Politiker und Pokitikerinnen, die eine Partei im Rücken haben. Es braucht Leute, die das Potential nutzen können und charismatisch genug sind, damit das kleinkarierte Gegeneinander keine Rolle spielt. Revolutionen fangen auch mit vielen Versammlungen und Demos an.
Der Plan ist, dass sich jemand die Demos zunutze macht, weil es ohne Personen, die vorne stehen, nicht geht – so mein Schluss aus dem Occupy Wallstreet, dass sich im Sand verläuft. Da von den bestehenden Parteien niemand hierfür in der Lage zu sein scheint, gibt es nur die Optionen, weiter zu demonstrieren und zu schauen, ob aus der Masse Führungspersönlichkeiten hervorstechen. So tröste ich mich zumindest über den aktuellen Rechtsrutsch und die Taubheit der Politik hinweg.
Klar sind „Führungspersönlichkeiten“ und „Parteien“ keine coolen Begriffe. Was ist mit Anarcho-Syndikalismus? Was ist mit der Abschaffung des Kapitalismus?
Leider ist mir trotz mehr als hundert Folgen Revolutions Podcast hören kein gutes Beispiel eingefallen, wo das gut gelaufen ist. Aber immer waren Organisationen dahinter. Auch Martin Luther King hat organisiert, demonstriert, Reden gehalten.
Deswegen bin ich noch nicht bereit, die parlamentarische Demokratie unter den Bus zu werfen. Das kann auf alle Fälle besser funktionieren. Vermögenssteuer, Kapitalgewinnsteuer, Erbschaftsteuer, Kapitalfluchtverhinderung, Spendenlimiten, Gesetzesreferenden, Verfassungsinitiativen (ich lebe in der Schweiz), bedingungsloses Grundeinkommen, da geht noch einiges. Und Pegida-Märsche haben gezeigt, dass mit Ausdauer schon was zu erreichen ist. Die Rechtspopulisten hier (SVP) haben mit ihrem “Bauernfrühstück” gezeigt, wie Basisarbeit gehen kann. Das einzige, was mir klar ist, ist, dass weiter wie bisher nicht geht. Und wenn wir den Staat destabilisieren, dann drohen Invasion, Warlordism und andere Failed State Varianten. Nichts tolles, auf alle Fälle.
#Politics #Germany #Switzerland
Wie würde die KI bei der Bundestagswahl 2025 wählen?
Auch der Hammer: AfD Wähler glauben der Wahl-O-Mat ist „linksgrünversifft“ und manipuliert, weil dieser die Grünen oder Linken vorschlägt. 😂
Nachdem @tante@tldr.nettime.org auf fedi gesagt hat, dass er der Linken Partei in Deutschland beigetreten ist, frage ich mich jetzt, ob ich den Grünen in der Schweiz beitreten soll. Die sind sozial-grün, da sich der rechte Flügel der Partei abgespalten hat und jetzt Grün-Liberale Partei heisst. Eine bessere Idee habe ich im Moment auch nicht.